Schenkung des Grundstücks
Ein großer Teil des Jahres vergeht damit, sich Kenntnisse anzueignen über die sehr komplexen Bestimmungen der Vereinsführung. Bald werden die ersten Ergebnisse unermüdlicher Bemühungen sichtbar. Der Sitz des Vereins wird nach Bocholt verlegt; er erhält eine juristisch abgesicherte Satzung und den ersten ordentlich gewählten Vorstand. Etwa gleichzeitig tragen auch die Bemühungen in Togo erste Früchte. Der Ältestenrat des Dorfes Agbétiko mit ihrem König Leleklelée III an der Spitze, schenkt dem Verein ein 5000 m² großes Grundstück. Die Schenkungsurkunde – acte de donation – wird mir im November im Rahmen einer Sonderversammlung des Dorfkomitees vom Präfekten persönlich überreicht. Ein Präfekt ist eine hochgestellte politische Persönlichkeit in Togo. Er wird vom Staatspräsidenten auf unbestimmte Zeit zum Leiter einer Präfektur ernannt, die in etwa einem Regierungsbezirk entspricht und von denen es 30 in Togo gibt. Der erste Schritt ist getan, die Erfüllung eines Traumes ist ein Stückchen näher gerückt: Das Grundstück ist da, die Unterstützung des Präfekten, die Begeisterung des Dorfes und seines Königs ebenfalls, es fehlt nur noch eins – das Geld. Es klingt fast wie ein Märchen, aber es ist beweisbare Realität: Noch im Dezember des gleichen Jahres befindet sich die erste Summe auf dem Child Care Afrika – Konto, gespendet von Herrn Thomas Stell, dem Geschäftsführer der Stell GmbH, Bocholt. ( Dass Herr Stell ein solches Vertrauen in meinen noch sehr jungen Verein setzte, dafür kann ich ihm gar nicht genug danken).